Montag, 12. Dezember, 16.30 Uhr.
Die „Wer bin ich?“-Auflösung ist online gestellt, und wie in der Kolumne angekündigt, folgen im Blog einige exemplarische Nicht-Auflösungen.
(Nachtrag 17.30 Uhr: Eine richtige Lösung war verschütt‘ gegangen, Jochen Schneider aus der Spitzengruppe hat ebenfalls gepunktet, die Korrekturen sind erledigt)
Tja, da ist Ihnen wirklich eine Selektion gelungen und bestimmt für Sie schon ein Weihnachtsgeschenk, denn selbst unsere „Besten“ hatten es ja wohl bis gestern Abend nicht erraten. Weiß der Teufel, was Sie sich da ausgedacht haben, aber es hat wohl funktioniert. Ich persönlich bin gar nicht so oft bei Google , hat ja auch hier wohl nicht viel geholfen. Aber wenn man sich einmal verrannt hat, nee, nur Sackgasse. Sie werden sich amüsieren, auf was man alles so kommt, deshalb schreibe ich es auch für Sie mal auf. RUDOLF SCHARPING (wegen Bademeister mit Gräfin), UDO JÜRGENS, STEFFI GRAF, BETTY HEIDLER, ERHARD KELLER, JUPP HEYNCKES, EBERHAR GIENGER, URS MEIER, WALDEMAR HARTMANN, ARIANE FRIEDRICH, MATTHIAS SAMMER, RUDI VÖLLER. Ich schreibe dies nur, damit Sie sehen, dass man auch auf ganz andere Sportlernamenamen kommen kann, daraus gibt es natürlich auch keinen 13. Namen, also ergo, ich muss passen und habe es nicht gelöst. Trotzdem, es hat auch wieder Spass gemacht und auf die Lösung bin wahrscheinlich nicht nur ich gespannt. In diesem Sinne, ich wünsche Ihnen ein frohes Weihnachtsfest, ein gesundes neues Jahr und vielleicht versuche ich es nächstes Jahr nochmal, zumindest werde ich es weiter verfolgen. (Doris Heyer)
Es ist zwar schon etwas über die Zeit (Einsendeschluss)
aber ich möchte dennoch meine Lösungen noch mitteilen.
A: Karl Mildenberger
B: Julio Iglesias
C: Birgit Prinz
D: Christine Theiss
E: Markus Merk
F: Bernd Schuster
G: Valentino Rossi
H: Matrio Götze
I: Oliver Bierhoff
J: Ariane Friedrich
K: Joachim Löw
L:Mathias Sammer
Karl Mildenberger brachte Ali immerhin an den Rand einer Niederlage und
arbeitete später als Bademester.
Igelesias war mal Torwart bei Real Madrid.
Birgit Prinz wurde zwar eher in Zürich als in Paris geehrt, aber vielleicht ist mir
eine Ehrung in Paris entgangen.
Dr.Christine Theiss hat immerhin einen akademischen Titel,
alternativ wäre hier Christina Hammer zu nennen die einen sportlichen Titel (Weltmeisterin) hat.
Markus Merk ist im richtigen Leben Zahnarzt.(von wegen Zahn ziehen)
(Alternativ: Erhard Keller)
Bernd Schuster hatte ein Füßchen,Valentino Rossi ist Dr.H.C. und
Mario Götze eventuell der junge Zugereiste.
Die beiden Streithähne, die nicht mehr miteinander gesprochen haben
könnten Bierhoff und Sammer sein, mit Bierhoffs Chef Joachim Löw.
Ariane Friedrich ist wohl die Frau, die abgeht wie eine Rakete und auch so heisst.
Bei einigen Lösungen hab ich nur geraten und liege vermutlich falsch.
Sie haben diesmal tatsächlich ungooglebare Aufgaben gestellt. (Paul-Gerhard Schmidt, Mücke)
Was ist an der Beschreibung real, was ist fiktiv?
Mal zusammenstellen, was ich bisher so habe oder nicht habe, vielleicht klärt es die Gedanken.
A (männlich): nicht Weltmeister, nur Bademeister…. (erstmal auf falscher Spur gewesen… Bademeister, die Weltmeister sind/waren … Ralf Möller, Alfred Theobald….)
B (männlich): der auftretende Künstler, es gibt gar keine Information zu ihm, seltsam… Welche Sportler sind/waren auch Unterhaltungskünstler Yannick Noah? Axel Schulz? Peter Müller? Gerd Müller hat auch „gesungen“…
Ball des Sports durchgesehen…
C (weiblich): Stefanie Graf (geehrt in Paris, was F nicht erreicht hat…) trifft für Becker und Stich zu… (aber vielleicht auch völlig falsch)
D (weiblich): Betty Heidler …………… Frau mit Hammer ist mal meine Annahme.
E (männlich): Zahnziehen… Sportler, die Zahnarzt sind/wurden, Erhard Keller (der natürlich kein Fussballer ist) und Peter Kunter.
F (männlich): Boris Becker (hat Paris nie gewonnen) soll aber ein Füßchen haben, mit dem L und I nicht mitkommen, oder doch Stich? Händchen für Poker?
G (männlich): passt aber nicht… Franz Beckenbauer (Kaiser-Titel honoris causa, etwas schwerhörig? aber ein gw verwendet doch nicht eine Person zweimal) Könnte es Sepp Maier sein, Katze von Anzing? Spielte auch Tennis…
Sergei Bubka hat auch einen Dr. h.c. aber was sollte der hier. IOC-Präsident Rogge hat sogar mindestens 21 h.c’s… Egidius Braun hat auch einen.
H (männlich): zugereister mit ei Fan von F , kann nicht Florian Mayer sein… Kohlschreiber? Irgendein „Beute-Germane“?
I (männlich): könnte auf Hoeness hinweisen wegen Bezug zu K (oder umgekehrt Rummenigge) schmollt aber leicht,evtl. doch Matthäus? F hat besseres Füßchen als I, aber kein Händchen
J (weiblich): Ariane Friedrich (geht ab wie Rakete und heißt auch so) die einzige Frage, die wirklich völlig klar zu beantworten war…
K (männlich): Kühnen als Daviscup-Kapitän (aber wem vorgesetzt)? Vorgesetzter von I (Hoeness – Rummenigge Konstellation ? Oder kommt irgendwo irgendwie Lothar Matthäus noch ins Spiel?
L (männlich): möglicherweise ein Hesse (Komm her, geh doch fort?) Christoph Daum (weil I und L miteinander reden – wieder?) L hat auch Füßchen, aber nicht so gut wie F,
hört sich hessisch an…. was für Daum nicht passt. Puck der Zwerg hatte ein Füßchen…
beim nächsten Mal fragt gw dann nach dem 2. Vornamen seiner Oma mütterlicherseits… da kann man auch nicht googeln…:-(
Da die Informationen (für mich) sehr lückenhaft waren, konnte man wohl auch nur raten… Momentan resignierend, vielleicht noch eine Teillösung später? Sieht aber nicht so aus…
Dass sich die Personen alle „siezen“, passt für mich auch irgendwo nicht zusammen. Rummenigge und Hoeness (und wohl auch Matthäus oder doch Beckenbauer) sind sicher per Du.
Oder sollten es doch nur Fussballer sein, ausgenommen die Frauen? Aber Fussballer mit Händchen ist auch doof… Und von den „Alten“ sind mehrere Opa (nehme ich mal an).
Strunz und Effenberg haben bestimmt lange nicht miteinander geredet.
Oder ist das Ganze doch mehr spezifisch auf die Eintracht bezogen? Amanatides – Skibbe, Meier kommt aus Hamburg, Grabowski – Hölzenbein (aber auch da das „du-sie-Problem“… Körbel?
Hoffentlich lässt die Auflösung nicht zu lange auf sich warten, ich bin wirklich frustriert, denn diesmal war WBI für mich kein Erfolgserlebnis – was Sie vielleicht als Erfolg betrachten.
Bin auf die Auflösung SEHR gespannt.
Glücksspiele sind ja eigentlich verboten, also konzentriere ich mich auf’s nächste Jahr und die Gesamtwertung, vielleicht hat ein neuer (Mit-)Spitzenreiter auch mal so einen „black out“ wie ich diesmal. (Walther Roeber)
Rubriken
- Baumhausbeichte (1)
- Blog – Sport, Gott und die Welt (1.634)
- Das Attentat auf Dutschke und die Durchsage im Scarabee (1)
- Eine Kugel für das Leben (1)
- gw-Beiträge Anstoß (219)
- Mailbox (203)
- Mein progressiver Alttag (2)
- Muslima (1)