Sport, Gott & die Welt
30. Juni, 17.55 Uhr.
Endlich ist das neue Kleidchen angezogen. Hübsch, oder? Es zwickt noch hier und da. So muss man, wenn man die alten Beiträge in voller Pracht und Länge lesen will, vorerst noch einmal die Überschrift anklicken.
Wenn man heute die Überschriften der Nachrichtenagenturen anklickt, dominiert plötzlich wieder das Thema Doping (neben dem Großevent bzw. dem PR-Weltrekord). Contador fährt die Tour, wahrscheinlich sogar, ohne nachträglich gesperrt zu werden. Er müsste Deutschland auf Knien danken, denn unser Freispruch für unseren Clenbuterol-Fall unseres Tischtennisspielers ebnet ihm den Weg zum Tour-Sieg.
Die hyperaktive Pechstein geht in die nächste Runde, was man allerdings verstehen könnte, wenn sie wirklich unschuldig wäre.
Wenn Dieter Baumann wirklich unschuldig wäre (meine unmaßgebliche Meinung: ist er), dann … nein, den Gedanken muss ich neu formulieren, sonst wird’s zu kompliziert. Statt hypotaktischem Langsatz hypothetische Kurzsätze: Dieter Baumanns Fall ist ungeklärt. Stichwort Zahnpasta. Stephane Franke ist gestorben. Dieter Baumanns Fall bleibt … nein. Schluss. Ich hab schließlich Urlaub.
Rubriken
- Baumhausbeichte (1)
- Blog – Sport, Gott und die Welt (1.632)
- Das Attentat auf Dutschke und die Durchsage im Scarabee (1)
- Eine Kugel für das Leben (1)
- gw-Beiträge Anstoß (218)
- Mailbox (203)
- Mein progressiver Alttag (2)
- Muslima (1)